Ausbau der digitalen Infrastruktur an den Schulen in Kamp-Lintfort
Nach vier Jahren Digitalpakt 1.0 folgt der Digitalpakt 2.0 Über viele Jahre wurde insbesondere in PC-Räume an den Schulen investiert. […]
Nach vier Jahren Digitalpakt 1.0 folgt der Digitalpakt 2.0 Über viele Jahre wurde insbesondere in PC-Räume an den Schulen investiert. […]
„Nach der Schließung des ehemaligen Real-Marktes an der Moerser Straße 221 in Kamp-Lintfort vor sieben Monaten ist es uns gelungen,
Keine Mehreinnahmen für die Stadt durch Grundsteuerreform Die Stadt Kamp-Lintfort beabsichtigt den Beschluss einer eigenständigen Grundsteuer-Hebesatzsatzung. Hintergrund ist die mit
Die BigBand der Bundeswehr und ein Vorprogramm für die ganze Familie sorgen am 22. Mai 2025 am Quartiersplatz für gute
Sparkassenstiftung unterstützt das Projekt mit großzügiger Spende Dank des Fördervereins und einer großzügigen Spende der Sparkassenstiftung Duisburg „Kinder und Jugend
Die Stadt Kamp-Lintfort bietet zwei Schwimmkurse in den Herbstferien 2024 für Kamp-Lintforter Kinder an. Vorrangig richtet sich der Kurs an
Die Bahn kommt nach Kamp-Lintfort! Zumindest für einen Tag fährt sie durch den Zechenpark, wenn die SPD Kamp-Lintfort am 1.
Mit Beginn des neuen Schuljahrs läuft auch im Kreis Wesel das Startchancen-Programm der Bundesregierung an. Fünf Schulen im Kreis profitieren
Der Zechenpark in Kamp-Lintfort ist als Ankerpunkt der Route der Industriekultur beim Jubiläumsevent „25 Jahre Route der Industriekultur“ vertreten Die