Frühlingserwachen in Kamp-Lintfort: Die Krokusse blühen wieder
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres beginnt die Natur zu erwachen. Überall in Kamp-Lintfort leuchten jetzt die Krokusse in […]
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres beginnt die Natur zu erwachen. Überall in Kamp-Lintfort leuchten jetzt die Krokusse in […]
Die Erschließung für das geplante Neubaugebiet im Niersenbruch kann nun doch über die Saalhoffer Straße erfolgen. Zunächst stand zur Diskussion,
Weil auf der Ringstraße eine neue Fernwärmeleitung verlegt wird, musste der Altglas-Container am Ende der Sackgasse zur Friedrich-Heinrich-Allee weichen. Doch
Bereits vor zwei Jahren bewies der Fotograf Stefan Büschken mit seinem Filmbeitrag zum 900-jährigen Klosterjubiläum sein großes Talent und seine
C. Buyken, mit 97 Jahren die älteste Bewohnerin Hoerstgens, war eine der ersten Personen, die an der neuen Mitfahrhaltestelle in
Nach vier Jahren Digitalpakt 1.0 folgt der Digitalpakt 2.0 Über viele Jahre wurde insbesondere in PC-Räume an den Schulen investiert.
„Nach der Schließung des ehemaligen Real-Marktes an der Moerser Straße 221 in Kamp-Lintfort vor sieben Monaten ist es uns gelungen,
Keine Mehreinnahmen für die Stadt durch Grundsteuerreform Die Stadt Kamp-Lintfort beabsichtigt den Beschluss einer eigenständigen Grundsteuer-Hebesatzsatzung. Hintergrund ist die mit
Die BigBand der Bundeswehr und ein Vorprogramm für die ganze Familie sorgen am 22. Mai 2025 am Quartiersplatz für gute