Wer am Schulzentrum Kamper Dreieck, der Heimat des Georg-Forster-Gymnasiums und der UNESCO-Gesamtschule Kamp-Lintfort, spazieren geht, wird feststellen, dass erste Vorkehrungen für das Großprojekt “Zweiter Anbau an der UNESCO-Schule“ getroffen werden.
Derzeit werden rund 473 Fahrrad-Bügelparker, welche unmittelbar an der Glück-Auf-Halle 1 liegen, versetzt. Damit wird das Baufeld für den mit 11 Mio. veranschlagten Anbau freigemacht. Mit der eigentlichen Baumaßnahme soll dann im kommenden Jahr begonnen werden.
„Die erneute Erweiterung der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort ist nicht nur finanziell das größte Schulbauprojekt seit der Jahrtausendwende“, erklärte Schuldezernent Dr. Christoph Müllmann. Durch die Clusterbauweise, für die man sich mit der Schule entschieden habe, sei der Anbau auch gut gerüstet für moderne offene Unterrichtsformen.




