Naturnahes Stadtgrün in Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort engagiert sich beim Label „StadtGrün naturnah“ – passend dazu waren die Akteure gestern vor Ort, um sich die Gegebenheiten […]
Kamp-Lintfort engagiert sich beim Label „StadtGrün naturnah“ – passend dazu waren die Akteure gestern vor Ort, um sich die Gegebenheiten […]
Der Biohof Frohnenbruch erhielt am Mittwoch, 02. April, die Klimaflagge des Klimabündnisses der Kommunen im Kreis Wesel. Mit dieser Ehrung
Zwei neue Müllsammelfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb im Einsatz Die Stadt Kamp-Lintfort hat ab sofort zwei moderne Müllsammelfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb in Betrieb
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres beginnt die Natur zu erwachen. Überall in Kamp-Lintfort leuchten jetzt die Krokusse in
Weil auf der Ringstraße eine neue Fernwärmeleitung verlegt wird, musste der Altglas-Container am Ende der Sackgasse zur Friedrich-Heinrich-Allee weichen. Doch
Zur Landesgartenschau 2020 wurden entlang des Wandelweges verschiedene bunte Vogelnistkästen aus Holz aufgehängt. Nun waren diese in die Jahre gekommen