Nach einer umfassenden Überarbeitung präsentiert sich die Homepage der Stadt Kamp-Lintfort ab sofort in einem neuen und modernen Design. Der Relaunch bringt nicht nur ein übersichtliches Erscheinungsbild, sondern auch zahlreiche neue Funktionen, die den digitalen Bürgerservice weiter verbessern sollen. Bei der technischen Umsetzung des Projekts wurde die Stadt Kamp-Lintfort kompetent vom KRZN begleitet.
Die neue Internetseite überzeugt durch eine klare Struktur und ein aufgeräumtes Layout mit einer Vielzahl an Bildelementen. Ein Ziel war es, die wichtigsten Informationen und Dienstleistungen schneller auffindbar zu machen. Auf der Startseite finden Bürgerinnen und Bürger aktuelle Pressemitteilungen, Veranstaltungshinweise und die wichtigsten Themen auf einen Blick. Ein besonderer Dank gilt dabei der Firma anatom5, die mit ihrem kreativen Konzept maßgeblich zum modernen Erscheinungsbild beigetragen hat.
Da ein Großteil der Bevölkerung Smartphones und Tablets nutzt, wurde besonderer Wert auf eine optimierte Darstellung auf mobilen Endgeräten gelegt. Die Darstellung von Inhalten wird in Abhängigkeit von der jeweiligen Bildschirmgröße automatisch angepasst, was zu einer komfortablen Bedienung beiträgt.
Der Bereich „Service & Rathaus“ bündelt zahlreiche Verwaltungsleistungen, die bereits bequem digital erledigt werden können. Viele Anliegen lassen sich durch Formulare und Online-Services ohne persönliche Vorsprache von zu Hause aus bearbeiten. Über das neue Mängelmeldesystem können Schäden oder Probleme im Stadtgebiet einfach und mit wenigen Klicks online gemeldet werden.
Der Relaunch berücksichtigt weitgehend die Anforderungen der Barrierefreiheit und bietet damit auch Menschen mit Einschränkungen einen leichteren Zugang zu städtischen Informationen. Neben klaren Kontrasten und einer benutzerfreundlichen Struktur steht künftig auch ein Gebärdensprach-Avatar zur Verfügung. Dieser erklärt wichtige Inhalte der Seite in Gebärdensprache und unterstützt damit Menschen mit Beeinträchtigungen beim Zugang zu ausgewählten Inhalten.
Pressemitteilung der Stadt Kamp-Lintfort, Beitragsbild Stadt Kamp-Lintfort




