Ein Fest für alle: mit Musik, voller Genuss und herzlicher Begegnungen – Am 2. und 3. August am Karl-Flügel-Platz
Kamp-Lintfort wird 75 – und das wird gefeiert! Am ersten Augustwochenende verwandelt sich der Karl-Flügel-Platz rund ums Rathaus in einen fröhlichen Festplatz – mit Musik, Genuss, Mitmachaktionen und vielen Gelegenheiten zum Wiedersehen und Begegnen.
Das Programm richtet sich an alle Generationen: Ob kulinarische Köstlichkeiten, musikalische Highlights oder kreative Aktionen für Kinder – das Stadtfest bietet für jeden Geschmack etwas.
Der Samstag: Musik, Genuss und Sommerfeeling
Los geht’s am Samstag um 16 Uhr mit einem bunten Auftakt. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt eröffnet das Fest offiziell – auch als Vorstandsmitglied von „Von Herzen Kamp-Lintfort e.V.“.
Im Anschluss sorgt ein DJ für gute Stimmung. Auf der Genussmeile locken kühle Getränke und leckere Spezialitäten. Das Motto des Abends: Tanzen, genießen und das Leben unter freiem Himmel feiern.
Der Sonntag: Familienfest und Jazz-Frühschoppen
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend begrüßen Bürgermeister Landscheidt und Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, die Besucherinnen und Besucher.
Ab 11 Uhr heißt es Bühne frei für den Jazz-Frühschoppen mit der Marching Band „Die swingenden Gärtner“ – schwungvoll, charmant und garantiert gut gelaunt.
Buntes Programm für Groß und Klein
Vereine, Organisationen und Unternehmen aus Kamp-Lintfort gestalten ein vielseitiges Mitmachprogramm: Die Feuerwehr lädt zum Kistenklettern, die Sparkasse bietet Aktionen für die ganze Familie und die SPD Kamp-Lintfort zeigt ihr Stickeralbum zu 75 Jahren Stadtgeschichte.
Rund um das Thema „Grün & Garten“ präsentieren zahlreiche Aussteller kreative Ideen und praktische Helfer für den eigenen Außenbereich.
Ab 12 Uhr füllt sich der Stadtgarten mit Farbe und Fantasie: Stelzenläuferin Madame Fleur, Seifenblasenkunst, Luftballonfiguren, Kinderschminken und viele weitere Attraktionen sorgen für strahlende Gesichter bei Kindern und Erwachsenen.
Oldtimer & Autoschau für Technikfans
Wer sich für Autos begeistert, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Das Autohaus Minrath und das Autohaus Espey zeigen nicht nur aktuelle Modelle, sondern auch echte Klassiker – darunter ein VW-Käfer von 1950 und ein legendärer Ford Mustang.
Niederrheinische Kaffeetafel zum Ausklang
Zum krönenden Abschluss lädt die größte Kaffeetafel am Niederrhein zum gemütlichen Beisammensein ein – mit leckerem Kuchen der Bäckerei BÜSCH und garantiert guter Gesellschaft.
Aussteller und Mitmachangebote (Auswahl):
ASD mit Spiel zu Kinderrechten · Cari Treff & AWO mit offenen Cafés · Förderverein Laga mit IGA 2027 & Grünem Klassenzimmer · Hochschule Rhein-Waal · KulturCamp · LTV · PSV mit Sport-Mitmachaktion · LesART mit Vorlesestunde · LINEG mit WasserKlasse · Young Caritas mit Rikschafahrten · Verein Niederrhein mit Hofquiz · Stadtwerke Kamp-Lintfort · SPD Kamp-Lintfort mit Stickeralbum & Sonnencremespendern · Sparkasse Duisburg · Feuerwehr mit Kistenklettern · Polizei mit Fahrradcodierung · OBI · Raiffeisenmarkt · KMS · Blütenpracht mit Blumenworkshop · Obst von Klanten · St. Bernhard Hospital · Kino Hall of Fame · Preischel · Bonse · Minrath · Espey · Stand der Religionen · Kinderschminken · Luftballonkünstler · Seifenblasenkünstler.




