Einstimmig haben die Mitglieder der SPD Kamp-Lintfort nun auch offiziell Bürgermeister Christoph Landscheidt zu ihrem Spitzenkandidaten bei der Kommunalwahl am 14. September gewählt. In der rund einstündigen Versammlung im Tierpark KALISTO hatte Landscheidt zuvor sowohl einen Rückblick auf seine erfolgreiche 25-jährige Tätigkeit zum Wohl der Stadt gegeben, als auch einen Blick in die Zukunft gewagt. Wohnungen, die man sich leisten kann, gut bezahlte Arbeitsplätze und ein Wärmeplan für die gesamte Stadt waren nur drei Schlaglichter darauf, was in den kommenden fünf Jahren anliegt.
„Wir können uns nicht zurücklehnen. Es gibt viel zu tun. Packen wir es an“, rief Landscheidt den Mitgliedern der SPD am Ende seiner mit viel Applaus bedachten Rede zu. Das anschließende Abstimmungsergebnis war dann auch eindeutig und wurde nach der Verkündung mit stehendem Applaus quittiert. „Die Opposition nennt ihn schon Bürgermeisterlegende. Städte und Gemeinden im Umkreis beneiden uns um ihn. Wir als SPD Kamp-Lintfort sind froh, dass er’s noch einmal macht“, sagt René Schneider, Vorsitzender der SPD in Kamp-Lintfort. Damit sei nun auch das Team zur Kommunalwahl am 14. September komplett. Neben Spitzenkandidat Landscheidt treten wieder 22 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in den jeweiligen Wahlkreisen an. Mit Birgit Ullrich, Jürgen Preuß und Edgar Stary stehen auch die Kandidaten für den Kreistag fest. Sie unterstützen Dr. Peter Paic, der als Landrat für den Kreis Wesel kandidiert.