Zum neunten Mal beteiligt sich die Stadt Kamp-Lintfort am Mobilitätswettbewerb STADTRADELN! Vom 4. bis zum 24. Mai 2025 radeln Kamp-Lintforter [...]
Die Müllsammelaktion ist eine Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam aktiv zu sein, der Natur etwas Gutes zu tun [...]
Zum 1. März 2025 übernahm das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia die Buchhandlung am Rathaus in Kamp-Lintfort. Die bisherigen Inhaberinnen Birgit [...]
Zum neunten Mal beteiligt sich die Stadt Kamp-Lintfort am Mobilitätswettbewerb STADTRADELN! Vom 4. bis zum 24. Mai 2025 radeln Kamp-Lintforter [...]
Nach 30 Jahren ehrenamtlicher Vorstandsarbeit übergibt Wilhelm Schreurs die Leitung des Lintforter Turnvereins (LTV) an seinen Nachfolger Stefano [...]
Die Müllsammelaktion ist eine Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam aktiv zu sein, der Natur etwas Gutes zu tun [...]
Zum 1. März 2025 übernahm das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia die Buchhandlung am Rathaus in Kamp-Lintfort. Die bisherigen Inhaberinnen Birgit [...]
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres beginnt die Natur zu erwachen. Überall in Kamp-Lintfort leuchten jetzt die Krokusse in [...]
Die Erschließung für das geplante Neubaugebiet im Niersenbruch kann nun doch über die Saalhoffer Straße erfolgen. Zunächst stand zur Diskussion [...]
Weil auf der Ringstraße eine neue Fernwärmeleitung verlegt wird, musste der Altglas-Container am Ende der Sackgasse zur Friedrich-Heinrich-Allee [...]
Bereits vor zwei Jahren bewies der Fotograf Stefan Büschken mit seinem Filmbeitrag zum 900-jährigen Klosterjubiläum sein großes Talent und seine [...]
C. Buyken, mit 97 Jahren die älteste Bewohnerin Hoerstgens, war eine der ersten Personen, die an der neuen Mitfahrhaltestelle in [...]